🏍️ Motorradbekleidung für grosse Touren – Komfort, Schutz & Funktion auf langen Strecken

Ob durch die Alpen, quer durch die Schweiz oder weiter Richtung SĂĽden – lange Motorradtouren fordern nicht nur dein Bike, sondern auch deine AusrĂĽstung. Besonders die Bekleidung muss passen: komfortabel, wetterfest, sicher. Denn auf 1’000 km spĂĽrst du jede Naht, jeden schlecht sitzenden Protektor – und jeden Tropfen, der durchdrĂĽckt.

Hier erfährst du, worauf du bei der Auswahl von Tourenbekleidung achten solltest – praxisnah, ehrlich und bewährt.


🛡️ Sicherheit geht vor – aber nicht ohne Komfort

Bei längeren Fahrten zählt mehr als nur Schutz. Du brauchst Ausrüstung, die dich nicht einengt, die atmungsaktiv ist und über Stunden bequem sitzt – egal ob in der Kurve, auf der Autobahn oder beim Tanken.

Das solltest du einplanen:

  • Tourenjacke und -hose mit CE-Protektoren (Level 2) an RĂĽcken, Schultern, Ellbogen, Knien und HĂĽfte

  • Abnehmbare Innenfutter (Thermo und ggf. Windstopper)

  • BelĂĽftungsschlitze mit ReiĂźverschluss, idealerweise an Brust, RĂĽcken und Oberschenkeln

  • Verbindungssystem zwischen Jacke und Hose, um Verrutschen bei einem Sturz zu verhindern


🌧️ Wetterfest ist Pflicht – nicht Kür

Auf langen Touren erlebst du Sonne, Regen, Kälte, Wind – manchmal alles am selben Tag. Daher ist wasserdichte Motorradbekleidung ein Muss.

Die Optionen:

  • Laminat-Textilkleidung: dauerhaft wasserdicht, sehr robust, aber teuer

  • 3-in-1-Systeme: mit herausnehmbarem Regen- und Thermofutter – flexibler, aber etwas schwerer

  • Ăśberzieh-Regenanzug: preiswert, aber nur als Notlösung sinnvoll – sitzt oft schlecht bei starkem Wind

💡 Achtung: „Wasserabweisend“ reicht nicht – achte auf Begriffe wie GORE-TEX®, D-Dry®, Sympatex® oder direkt „100 % wasserdicht mit verschweissten Nähten“.


👢 Handschuhe, Schuhe, Unterwäsche – oft unterschätzt

Gerade bei langen Etappen wirst du merken, wie wichtig die kleinen Dinge sind:

  • Tourenhandschuhe mit Protektoren und doppelter Isolierung (fĂĽr wechselnde Wetterlagen)

  • Wasserdichte Motorradstiefel mit Knöchelschutz, rutschfester Sohle und gutem Gehkomfort

  • Funktionsunterwäsche (Sommer & Winter) – fĂĽr Temperaturregulierung und Schweissabtransport

  • Nierengurt oder Softshell-Weste – gegen Zugluft und RĂĽckenschmerzen


đź§ł Zusatztipp: Was du unterwegs tragen oder mitnehmen solltest

  • Halstuch / Buff – schĂĽtzt vor Wind und Sonne

  • Brillenträger? → Antibeschlagspray & winddichte Brille nicht vergessen

  • Ohrenstöpsel – gegen Windgeräusche, besonders bei offenen Helmen

  • Kettenspray, ReinigungstĂĽcher, Regenschicht – schnell erreichbar im Tankrucksack


⚖️ Fazit: Gute Tourenbekleidung schützt nicht nur – sie bringt dich weiter

Wenn du auf langer Strecke unterwegs bist, merkst du schnell: Schlechte Ausrüstung kostet Kraft. Sie lenkt ab, macht müde – oder friert dich ein. Mit der richtigen Bekleidung bleibst du wach, trocken und sicher, egal wie weit du fährst.

Sieh dir die neuesten Artikel an

Abonniere unseren Newsletter